Mit anderen zusammenarbeiten
Last updated
Last updated
Benutzer können einem Team beitreten, um zusammenzuarbeiten und Daten wie Labels, gespeicherte Diagramme, geteilte Links und Monitore innerhalb dieses Teams zu teilen. Jeder Benutzer kann nur Mitglied eines Teams sein.
Um mit der Zusammenarbeit zu beginnen, erstellen Sie zuerst ein Team. Alle Teams benötigen ein Abonnement.
Klicken Sie auf 'Ein neues Team erstellen', richten Sie Ihre Teaminformationen ein und wählen Sie einen Plan aus, um zu beginnen.
Der Team-Admin kann andere MetaSleuth-Benutzer aus dem Abschnitt 'Mein Team' in den Team-Einstellungen einladen, Ihrem Team beizutreten.
Jedes Teammitglied kann eine der folgenden Rollen haben:
👀 Betrachter: Kann Daten im Team-Arbeitsbereich ansehen, einschließlich Labels, Diagrammen und Überwachungsdaten. Belegt keinen Platz im Team.
✍️ Redakteur: Kann zusätzlich zu den oben genannten Aufgaben Teamdaten erstellen, bearbeiten und löschen sowie Teamplanfunktionen für die Untersuchung nutzen.
⚙️ Admin: Kann zusätzlich zu den oben genannten Aufgaben das Team und seine Mitglieder verwalten. Die Admin-Rolle ist exklusiv für den Team-Ersteller.
Der Team-Admin kann Teammitglieder auf der Seite mit den Team-Einstellungen verwalten, wo er Mitglieder einladen oder entfernen und deren Rollen ändern kann.
Daten, die von Benutzern im Team-Kontext erstellt werden, werden automatisch im Team-Arbeitsbereich gespeichert und sind für alle Teammitglieder zugänglich. Innerhalb dieses gemeinsamen Arbeitsbereichs können Teammitglieder zusammenarbeiten und Daten gemäß ihrer rollenbezogenen Berechtigungen anzeigen und bearbeiten.
Nachdem sie einem Team beigetreten sind, können Benutzer Daten von ihren persönlichen Konten mit dem Team teilen. Benutzer können ihre Adress-Labels, gespeicherten Diagramme, geteilten Links und Monitore mit dem Team zur Zusammenarbeit teilen.
Das Teilen von Daten mit dem Team entspricht dem Duplizieren einer Kopie der Daten im Team. Änderungen an den Daten in persönlichen und Team-Kontexten beeinflussen sich nicht gegenseitig.
Als Teammitglied können Sie zwischen persönlichen und Team-Kontexten wechseln. Im Team-Kontext erstellte Labels und Diagramme gehören dem Team, nicht Ihnen persönlich.
Individuelle und teambezogene Abonnements sind unterschiedlich. Der Wechsel des Kontexts ändert Ihre Berechtigungen und die Nutzung von Credits. Im persönlichen Kontext haben Sie Zugriff auf persönliche Planfunktionen und verwenden persönliche Planguthaben. Im Team-Kontext nutzen Sie Teamplanfunktionen und -guthaben.